Projektmanager für internationale Hilfsorganisation (Vollzeit, Remote, m/w/d)

muslimehelfen e.V. unterstützt seit 1985 als freies, gemeinnütziges Hilfswerk von Muslimen weltweit hilfsbedürftige Menschen, vor allem in Notstandsgebieten, bei Krieg, Hungersnot und Naturkatastrophen.

Was wir tun

muslimehelfen e.V. ist in vielen Regionen der Welt für Menschen in Not aktiv, vor allem in Afrika und Asien. Unsere Projekte werden durch die Projektabteilung in Deutschland koordiniert und mit Partnerorganisationen vor Ort durchgeführt.

In kooperativer Zusammenarbeit mit Menschen vor Ort und dank des Engagements ehrenamtlicher Helfer kann so eine Vielzahl von Projekten durchgeführt werden. Egal, ob es sich dabei um kurz- oder langfristige Projekte handelt – entscheidend für den Erfolg sind eine vorausschauende Planung, eine professionelle Abwicklung und die Überwachung vor Ort.

Deine Aufgaben

  • Du planst und entwickelst Hilfsprojekte in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus den Projektländern.
  • Du prüfst Projektvorschläge und Projektanträge von Partnern und begleitest aussichtsreiche Anträge durch den Bewilligungsprozess.
  • Du veranlasst termingerechte Zahlungsanweisungen für bewilligte Projekte.
  • Du begleitest die Partner bei der Durchführung der Projekte.
  • Du überprüfst die Projekte im Verlauf und bei Abschluss und stellst eine ordnungsgemäße Dokumentation und Buchführung sicher.
  • Du arbeitest eng mit den anderen Abteilungen zusammen, tauschst Informationen aus und berichtest regelmäßig dem Vorstand.
  • Du stellst dem Fundraising Material für die Kommunikation der Projekte an die Spender zur Verfügung und schulst die Mitarbeiter für aktuelle Kampagnen, um eine transparente und korrekte Information über unsere Arbeit zu ermöglichen.
  • Du gewinnst neue und bewertest potentielle Partner und entwickelst die Kooperation schrittweise.
  • Du vertrittst muslimehelfen e.V. bei Partnern, im Ausland und nach Bedarf bei verschiedenen Anlässen.
  • Du bist verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Projektarbeit und lässt hierbei sowohl die Entwicklungen in den Projektländern, als auch die Anregungen unserer Spender einfließen.

Was bringst Du mit?

  • Empathie für die Hilfsbedürftigen und die Partner, ohne die Grenzen der eigenen Möglichkeiten aus dem Blick zu verlieren.
  • Kenntnis und Verständnis der Bandbreite muslimischer und nichtmuslimischer Gesellschaften und Kulturen.
  • Islamkenntnisse in ausreichendem Maß, die es ermöglichen Hilfsprojekte und Partner im Hinblick auf die Vereinbarkeit mit islamischen Grundsätzen zu überprüfen.
  • Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) in Deutsch (als Muttersprache) und Englisch (verhandlungssicher) erforderlich, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Kommunikationsfähigkeit im Austausch mit ausländischen Hilfsbedürftigen, Partnern, deren Mitarbeitern und Helfern.
  • Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Selbstständige Organisations- und Planungsfähigkeit.
  • Fokussierung auf humanitäre Hilfe und politisch neutrales Verhalten im Umgang mit Hilfsbedürftigen, Partnern, Behörden und anderen Betroffenen.
  • Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Führung von Mitarbeitern sind von Vorteil.

Sonstige Voraussetzungen

  • Das Anliegen und die Rolle von muslimehelfen e.V. als muslimischer Hilfsorganisation verstehen und teilen.
  • Gesundheitlich, körperlich und seelisch belastbar.
  • Reiseerfahrung im Ausland und Reisebereitschaft auch unter erschwerten Bedingungen, bei Bedarf wie Katastrophenfällen auch kurzfristig (soweit es die Lage zulässt).
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften, Philologie oder einem oder mehreren anderen relevanten Studienfächern.

Was erwartet Dich?

Eine sinnvolle Beschäftigung und die Möglichkeit, Menschen, die sich nicht selbst helfen können, zu unterstützen. Deine zukünftigen Kollegen sind ein gemischtes Team und leben mehrheitlich im Rhein-Neckar-Raum. Durch die aktuelle Situation haben wir eine Remote-First Kultur etabliert und können auch dauerhaft, deutschlandweit von zuhause arbeiten.

Über regelmäßige Treffen tauschen wir uns untereinander aus und informieren uns gegenseitig über neue Projekte, Veränderungen oder Probleme. Deine Arbeitszeiten sind zwar fest, erlauben aber ein gesundes Familienleben.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung inkl. Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, per E-Mail an verwaltung@muslimehelfen.org.

Newsletter-
anmeldung

Jetzt spenden

Deutschland

GLS Bank
IBAN: DE55430609676030448700
BIC: GENODEM1GLS